Die Wärmebildkameras können auch für eine effektive Überwachung in einem genau begrenzten Bereich eingesetzt werden. So ist die Installation einer Wärmebildkamera an einer Umfriedung (Bauzaun, Grundstücksgrenze, Außenrand eines Parkplatzes) eine wirksame Methode für Erkennungsaufgaben. Personen und Fahrzeuge können anhand ihres Wärmeprofils einwandfrei identifiziert werden. Selbst bei widrigen Sicht- und Witterungsverhältnissen wie Dunst oder Nebel, Smog, Schnee oder Regen und auch bei völliger Dunkelheit können Personen präzise registriert und klassifiziert werden. Dabei passen sich die Kamera Parameter laufend an die Umgebungsverhältnisse an und der Einsatz von Thermografie jenseits des sichtbaren Lichtspektrums sorgt für eine größere Detektionsreichweite, als sie mit herkömmlichen Überwachungskameras möglich ist.
Überwachung auch in großen Entfernungen
Personen können – je nach Kameramodell – bis zu einem Abstand von 67 Metern einwandfrei erkannt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob mehrere Personen in einer Gruppe im Kamerabild erfasst werden. Die Wärmebildkameras können dennoch jeden Einzelnen eindeutig identifizieren und klassifizieren. Fahrzeuge werden sogar noch in einer Entfernung von bis zu 200 Metern identifiziert.
“Wärmebildkameras bilden einen weiteren Schritt in die Zukunft der Sicherheitstechnik.”
Herbert Weinzierl
Avigilon Wärmebildkamera
Hikvision Wärmebildkameras
Videoanlagen Sets – Sicher mit Technik
Intelligente Überwachung und Erkennung von Personen und Fahrzeugen auf hohem Niveau und sind moderne Methoden für die Erkennung.